Miscellaneous Unpublished Letters
[Letter to Canadian soprano Emma Albani (1847-1930), November 19, (no year — perhaps early 1886?)] Library and Archives Canada
Madame!
C’est avec le plus grand plaisir que je promets de vous accompagner l’ “Ave Maria” en Concert de Mr. Harrison. Cela me dédommagera un peu d’avoir moins entendu de votre superbe talent que je l’aurais desiré à Berlin.
Agréez, Madame, l’expression de ma plus haute consideration.
Berlin, Joseph Joachim
Le 19 Novbre.
Lieber, geehrter Freund!
Mit einer Combination will es mir noch immer nicht gelingen eine zu ersinnen. Ihr wollt berühmte Namen, und da weiß ich außer Rubinstein und Bülow Niemand, da weder Frau Schumann noch Brahms bereit waren. Soll ich nun ende Januar kommen, so bitte ich mir dies je eher je lieber zu sagen, mit Daten; ich muß mir ja meine Concert=Pläne darnach machen. Wenn ich noch andere lukrativere Reisen machen könnte, käme ich gerne wieder.
Hier ist ein ausgezeichneter Pianist, Namens Barth; [1] wolltet Ihr diesen etwa? Ich kann ihn sehr empfehlen, und würde mit ihm ein reiches Repertoire von Sonaten möglich machen.
Vor allen Dingen aber spielte ich gerne mit Orchester in Mailand; ließe sich nicht mit Andreoli ein Abkommen treffen? Ich bitte Dich dringend mir bald zu schreiben wie es werden soll! Ich kann von Mitte Januar ab kommen, und habe am 17ten Februar in Aachen zu spielen, von wo ich nach England gehe. Mit herzlicher Empfehlung, auch an Deine verehrte Frau.
Joseph Joachim
d. 29ten Novbr
1880
[1] Karl Heinrich Barth (*July 12, 1847 – †December 23, 1922)
Source: Library of Congress
Joachim, Joseph, and Library Of Congress. Correspondence of Joseph Joachim, 1872 January 28-1886 November 21., Monographic, 1872. Manuscript/Mixed Material. Retrieved from the Library of Congress, <https://www.loc.gov/item/2008561146/>.
[To unknown recipient, Berlin, January 4, 1898]
Hochgeherte Frau!
Meiner aufrichtigen Dank für Ihre so gütigen Zeilen. Leider wird mein Aufenthalt in Strassburg ein sehr kurzer sein müßen! Ich komme gegen 3 Uhr von Frankfurt und werde den nächsten Morgen weiter fahren. Wenn es Ihnen nicht unangenehm ist, noch nach dem Concert Gesellschaft bei sich zu haben, so werden meine Kollegen und ich von Ihrer freundlichen Einladung mit großem Vergnügen Gebrauch machen. Mit den herzlichsten Wünschen zum neuen Jahr für Sie, hoch-
[p. 2]
geehrte Frau, und den lieben Ihrigen.
Ihr
Hochachtungsvoll ergebener
Joseph Joachim
Bendler No. 17
d. 4 Januar 1898
[To music critic Herman Klein, arranging to meet. 1 page, 4to, personal stationery. MRS Berlin “Thursday” (1904). For sale by Swann Auction Galleries, May 4, 2017.]
GRÜNEWALD — BERLIN
HERTASTR. 1
Thursday
Dear Mr. Klein
If you are free tomorrow, (Friday) evening, it will be a pleasure to take you out to this place, where I am staying with my friend Mr. Rob. v. Mendelssohn for the next weeks. We will dine at 7.30. Please to fetch me at the Hochschule for Music tomorrow afternoon at 6 o’clock in the Concertroom, where you heard the Choral performance.† If you can come earlier you would hear the orchestral practice, which takes place from 4 to 6 o’clock. I hope I shall see you at 6 at all events.
Yours very truly
Joseph Joachim
† Fasaner Strasse, 1
Portal IV