Translation © Robert W. Eshbach, 2013


jj-initials1

Franz Liszt to Joseph Joachim

Weimar, August 7, 56

Dear Joachim,

Sursum Corda —

Thus commands the solemn mourning, the admonishing silence, Robert Schumann’s grave!
Convey to his wife the expression of my most heartfelt sympathy on the great loss which has struck her most bitterly; — I should have wished to prove my true respect and devotion in a more convincing manner than through words.
I thank you, however, cordially and in particular, that you do not misjudge me, and that you hold to the conviction that no one is more permeated with the full worth of the master who has been taken from us, and honors his genius with purer feelings and more enthusiastic understanding than

Your
in sincere respect
faithful

F. Liszt

This afternoon, I travel to Gran — you will have received my earlier letter from Pohl, who expected to meet you in Heidelberg


Franz Liszt to Joseph Joachim

Weymar 7ten August 56.

Verehrter Joachim,

Sursum Corda —

Dies gebietet die ernste Trauer, das mahnende Stillschweigen, Robert Schumann’s Grab!

Überbringe seiner Frau den Ausdruck meiner innigsten Theilnahme an dem großen Verluste, der sie am herbsten betroffen hat; — meine wahrhaftige Verehrung und Ergebenheit für sie wünschte ich überzeugender als durch Worte beweisen zu können.

Dir aber danke ich herzlich und insbesondere, daß Du mich nicht verkennst und die Überzeugung festhältst, daß Niemand mehr durchdrungen von dem vollen Werth des entrückten Meisters sein kann, und mit reiner Empfindung und begeistertem Verständnis seinem Genius huldigt als Dein

in herzlicher Verehrung

getreuer

F. Liszt

Diesen Nachmittag reise ich nach Gran — meinen früheren Brief wirst Du durch Pohl, der Dich in Heidelberg zu treffen glaubte, erhalten haben.


Joachim/BRIEFE I, pp. 362-363. Holograph Weimar: GSA 59/53.